Crowdfunding-Projekt für ELIAS startet!!

Ein weiteres Mal präsentiert der Madrigalchor Werl ein klanggewaltiges und großes Chorprojekt mit 120 Sängern und 30 Instrumentalisten.Der Chor führt am Samstag, 18.11.23 um 19.00 Uhr in der Werler Wallfahrtsbasilika das Elias-Oratorium auf, wohl eines der größten und bekanntesten dieser Zeit.

Die Dramatik und Musik dieses großartigen Werkes von Felix Mendelssohn Bartholdy vertont das Orchester Musica antiqua Markiensis auf historischen Instrumenten. Die Aufführungen erfolgen an 3 Tagen (12.,18.,19.November 2023) und 3 Orten (Witten, Werl, Hemer). Chor, Solisten und Orchester erzählen die Geschichte des Propheten ELIAS, die heute aktueller denn je ist. Elias kämpft darum, das Volk Israel, das an Dürre leidet, von der Götterverehrung abzuwenden. Er scheint den Kampf zu verlieren, auf dem Berg Horeb aber begegnet ihm der unsichtbare Gott. Er fasst neuen Mut und am Ende seines Lebens fährt er in einem feurigen Wagen gen Himmel. Der Schluss des Oratoriums kündigt die Ankunft des Messias an, der sein Wirken fortführen wird.

Der Madrigalchor Werl sowie der Wittener Bachchor und die Martin-Luther-Kantorei Hemer unter der Leitung von Maike Pape werden das Projekt gemeinschaftlich veranstalten und die Gemeinschaftsproben haben schon begonnen.

Eine solche Aufführung mit Orchester und Solisten erfordert neben logistischer und organisatorischer Herausforderung unbedingt auch finazielle Unterstützung. Da nur geringe Unterstützung aus öffentlichen Mitteln zur Verfügung steht, bedarf dieses besondere Konzert finanzieller Mithilfe Dritter, denn der große Wunsch des Madrigalchores ist es, seinen Zuhörern diesen kulturell wertvollen, musikalischen Höhepunkte in Werl präsentieren zu können. Daher hat der Chor ein Crowdfunding-Projekt der Volksbank Hellweg eG gestartet und hofft nun auf eine große Spendenbereitschaft der Leser und Musikfreunde, denn Viele schaffen mehr.
Der Chor hat 90 Tage Zeit, eine anfixierte Zielsumme zu erreichen, wobei die Volksbank jede Spende bis 20 Euro verdoppelt und ab 25 Euro mit 5 Euro bezuschusst.

Über folgenden Link www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/elias-unser-oratorium kann ein jeder über diese Plattform oder per Überweisungsträger von der Volksbank Hellweg eG ( Verwendungszweck unbedingt korrekt angeben: P22977 Elias- unser Oratorium) eine beliebige Summe ab 5 Euro spenden und unterstützt somit das Chorprojekt für Werl. Die anderen beiden Chöre kümmern sich eigenständig um die jeweilige Finanzierung ihrer Aufführung.

Karten sind schon jetzt über die Chormitglieder zu reservieren und kosten 20, 30 oder 40 Euro.