Seit 2008 leitet Jörg Segtrop die musikalischen Geschicke des Chores. Mit viel Engagement und seinem Ideenreichtum animiert er die Sängerinnen und Sänger immer wieder zu Höchstleistungen. Er versteht es, mit viel Freude und Spaß an der Sache, den Chor zu fordern und zu fördern.
Mit seiner unkomplizierten und motivierenden Art schafft er es, immer eine gute Mischung aus intensiver Probenarbeit und Spaß an der musikalischen Erarbeitung jedes Liedes zu finden. Beim Proben darf also auch gelacht werden.
Jörg Segtrop studierte nach dem Abitur zunächst Musik und Geographie für das Lehramt der Sekundarstufe und Trompete bei Klaus Hanusa in Dortmund und Bochum. Nach dem ersten Staatsexamen ging er an die Musikhochschule Köln und studierte Instrumentalpädagogik für Trompete. Anschließend folgte die künstlerische Ausbildung für Trompete (Orchesterausbildung).Während dessen spezialisierte er sich auf Barocktrompete und studierte nach den Examina in Köln Barocktrompete bei Friedemann Immer an dem Musikkonservatorium in Amsterdam.
Er ist ausgebildeter Kirchenmusiker und spielte Orgel bzw. leitete Chöre in Unna, Holzwickede, Fröndenberg, Bönen und Menden. Zudem ist er Mitglied in der Rockband Scyfer (www.scyfer.de) und der Bluesband Night Train inc.
Er wirkt bei verschiedenen Bläserensembles mit (Classic Brass Ruhr, Bläserkreis Bochum, Problech etc.), die neben ihrer internationalen Konzerttätigkeit auch CD-Aufnahmen machen.
Mit dem Trompetenensemble Dortmund führt er zusammen mit Klaus Hanusa auch selten gespielte Werke für zwei Trompeten und Orgel bzw. Orchester auf.
Damit wir uns auf unsere nächste große Herausforderung gut vorbereiten können, hat unser Chorleiter als Übehilfe MP3-Dateien des Eingangschores der Markus-Passion von Bach erstellt: Damit lassen sich die einzelnen Stimmen auch von zuhause aus am Computer sehr gut üben:
↓ Hier kann der Alt seine gefilterte Stimme hören und den Eingangschor der Markus-Passion üben ↓
↓ Hier kann der Bass seine gefilterte Stimme hören und den Eingangschor der Markus-Passion üben ↓
↓ Hier kann der Sopran seine gefilterte Stimme hören und den Eingangschor der Markus-Passion üben ↓
↓ Hier kann der Tenor seine gefilterte Stimme hören und den Eingangschor der Markus-Passion üben ↓