Berichterstattung Werler Anzeiger vom 19.02.2025 (Text und Vorstandsfotos: Thomas Nitsche)
Der Madrigalchor Werl stellt die Weichen für die Zukunft: Auf der Jahreshauptversammlung kündigte die Vorsitzende Mechthild Poth an, im kommenden Jahr nach 15 Jahren Vorstandsarbeit ihr Amt niederzulegen. „Es ist dann an der Zeit, den Staffelstab in jüngere Hände weiterzugeben“, erklärte sie.
Anja Stute, die 14 Jahre als zweite Vorsitzende tätig war,
und Sabine Peters, die elf Jahre lang das Amt der Schriftführerin innehatte, traten zudem jetzt schon nicht erneut zur Wahl an. Mechthild Poth bedankte sich bei ihren langjährigen Mitstreiterinnen mit herzlichen Worten für deren unermüdliches Engagement. Mit Klaus Kaiser als neuem zweiten Vorsitzenden und Ursula Hemming als neuer Schriftführerin ziehen neue Mitglieder in den Vorstand ein. Mechthild Schäfer wurde als Kassiererin bestätigt. Der Chor stellte zudem die Weichen für finanzielle Sicherheit, indem der Jahresbeitrag von 84 auf 120 Euro angehoben wurde. „Damit schaffen wir uns mehr Spielraum für künftige Konzerte“, erklärte Mechthild Poth, und die anwesenden Mitglieder stimmten der Erhöhung zu.
Nach einem Jahr Auszeit übernahm Jörg Segtrop wieder die musikalische Leitung, die im vergangenen Jahr von Hartwig Diehl „kommissarisch“ ausgeübt wurde. „Ich hatte den Chor ja nie ganz aus den Augen verloren“, sagte Segtrop mit einem Augenzwinkern. Die Arbeit kann also nahtlos fortgesetzt werden.
Auch sonst hat sich viel bewegt beim Madrigalchor. Trotz Ein- und Austritten blieb die Mitgliederzahl stabil, und vier neue Sängerinnen schlossen sich der Chorgemeinschaft an. Der Chor zählt nun 78 Mitglieder. Besonders fleißig waren Ulla Severin, Klaus Kaiser, Rudi Kaufmann, Johannes Halekotte und Franz-Josef Langkamp, die von 43 Proben an 34 teilnahmen. Mit acht Messgestaltungen, dem Weihnachtsoratorium, Auftritten beim Patronatsfest im Seniorenheim und beim Volkstrauertag sowie geselligen Abenden und Ausflügen erlebte der Chor ein abwechslungsreiches Jahr.
Für besonders emotionale Momente sorgten die Ehrungen. Annelie Berghoff und Theo Göbel wurden für ihre über 60-jährige Treue zu Ehrenmitgliedern ernannt, während Christiane Barth und Mechthild Poth für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden.
In diesem Jahr dürfen sich Musikliebhaber auf zwei besondere Konzerte freuen: Am 11. Mai steht „The Peacemakers“ in der St. Norbert Kirche auf dem Programm, bei dem 22 Projektmitglieder mitwirken. Zur Finanzierung wurde ein Crowdfunding gestartet. Am 23. Dezember folgt das Weihnachtsoratorium in der Propsteikirche. Zudem sind acht Messgestaltungen geplant.
Thomas Nitsche