Um 19.30 Uhr eröffnete unsere 1. Vorsitzende Mechthild Poth am gestrigen Abend die diesjährige Mitgliederversammlung, nachdem die 63 Teilnehmer es sich im Walburgahaus an schön dekorierten Tischen, mit Knabbereien, Fingerfoot und Süßigkeiten bestückt, gemütlich gemacht hatten. Leider musste die Versammlung in diesem Jahr ohne unseren Chorleiter Jörg Segtrop abgehalten werden, der sich krankgemeldet hatte, da auch er von der fiesen Grippewelle nicht verschont blieb, was alle Anwesenden sehr schade fanden. … Weiterlesen >>
Anja
Archiv – Jubiläumsjahr 2018- lesen Sie rückläufig von Dez.bis Januar
26.12.2018 Mitgestaltung der Messe am 2. Weihnachtstag, Basilika Werl
23.12.2018 Weihnachtsoratorium von Bach (Kantaten 1,4-6) , Propsteikirche Werl
01.12.2018 Konzert zum 1. Advent in der Basillika
30.11.2018 Konzert zum 1. Advent in Hemer
01.11.2018 Mitgestaltung der Messe zum Abschluss der Wallfahrt, Basilika Werl
16.09.2018 Friedensmesse ,,The armed man“ von Karl Jenkins, Neheimer Dom
09.09.2018 Friedensmesse ,,The armed man“ von Karl Jenkins, Stadthalle Werl
07.07.2018 Jubiläumsfeier an der Schlossruine – 50 Jahre Madrigalchor Werl –
05.05.2018 Jubiläums-Chorfahrt ,, Rhein in Flammen“
01.05.2018 Mitgestaltung der Messe zur Eröffnung der Wallfahrt, Basilika Werl
24.04.2018 Musikalischer Rahmen ,,30 Jahre Werler Gespräche“, Aula des MG
29.02.2018 Jahresmitgliederversammlung im Walburgahaus
14.01.2018 Pontifikalamt Propsteikirche ,,Jacob de Haan-Messe“
Alle Jahre wieder – Bachs Weihnachtsoratorium
Gedanken zu wiederkehrenden Weihnachtsbräuchen:
Zum sechsten Mal erklangt dieses Jahr Bachs Weihnachtsoratorium in Werl am Tage vor dem
Heiligen Abend. Mittlerweile hat es sich zu einer Tradition etabliert. Der Madrigalchor Werl
lud dazu am 23.12. um 19.30 Uhr in die Propsteikirche ein. … Weiterlesen >>
Sonderprobe mit Adventsbrunch
Am Samstag, dem 8.12.18 haben wir unsere 3-stündige Sonderprobe dazu genutzt, um die Choräle und Kantaten 4-6 aus dem Weihnachtsoratorium mit Dynamik und Klangvolumen zu füllen. Auch wenn wir nur zum dritten Mal den zweiten Teil des WOs zu Gehör bringen werden, bedarf es doch immer wieder intensiver Probenarbeit, um dem Werk Ausdruck und Spannung zu verleihen.
Nach konzentrierter und zufriedenstellender Chorarbeit wartete im Anschluss ein leckeres Adventsbüffet mit herzhaften und süßen Leckereien auf die fleißigen Sänger. Schon traditionell endet diese Sonderprobe mit dem gemütlichen Ausklang in geselliger Runde.
Adventskonzerte in Hemer und in Werl
Madrigalchor begeisterte mit zwei weiteren Chören und Sinfonieorchester am 30.11. in der Christkönig Kirche in Hemer und am 1.12. in der Werler Wallfahrtsbasilika.
Tochter Zion, freue dich. Wer versteht diese Botschaft heute noch? Aber wenn knapp 200 Musiker die Freudenbotschaft über die nahende Ankunft des Messias so überzeugend vortragen, ist es für alle Zuhörer ein beeindruckendes Bild, welches im wahrsten Sinne des Wortes Schule machen sollte. … Weiterlesen >>