Die heutige Heilige Messe, die der Weihbischof aus Münster Stefan Zekorn feierlich eröffnete und zelebrierte, war gleichzeitig die letzte Wallfahrtseröffnung für die Franziskaner, die seit nunmehr 170 Jahren die Leitung der Wallfahrt inne hatten. … Weiterlesen >>
Anja
Jahresmitgliederversammlung 2019
Um 19.30 Uhr eröffnete unsere 1. Vorsitzende Mechthild Poth am gestrigen Abend die diesjährige Mitgliederversammlung, nachdem die 63 Teilnehmer es sich im Walburgahaus an schön dekorierten Tischen, mit Knabbereien, Fingerfood und Süßigkeiten bestückt, gemütlich gemacht hatten. Leider musste die Versammlung in diesem Jahr ohne unseren Chorleiter Jörg Segtrop abgehalten werden, der sich krankgemeldet hatte, da auch er von der fiesen Grippewelle nicht verschont blieb, was alle Anwesenden sehr schade fanden. … Weiterlesen >>
Aktionen für die Chorgemeinschaft
Auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz. In dieser Rubrik finden Sie Aktionen, die außerhalb der Chorproben und Konzerte unsere Chorgemeinschaft fördern.
Anfang des Jahres freuen wir uns auf unser jährliches Frühlingstreffen, das schon oft im Restaurant Werlinger stattgefunden hat.
Den letzten Montag vor den Sommerferien halten wir uns für einen Grillabend frei. Dafür haben schon viele von uns ihren Garten oder die Dachterrasse zur Verfügung gestellt.

Auch Adventskaffee und Treffen nach großen Auftritten wollen organisiert werden und stehen in unserem Terminkalender. Diese Vorbereitungsarbeit und Organisation übernimmt unser ,,Vergnügungsausschuss“ und die Verantwortung dafür liegt zur Zeit in den fleißigen Händen von Eva-Maria Lutter-Sterzenbach und Beate Jochade. Bei unseren Feten und Treffen zaubern wir wahrlich traumhaft kulinarische Salat-, Torten- und Kuchenbuffets, nicht zuletzt dank der To-Do-Listen von Eva, die vorher ihre Runden machen.
Alle Jahre wieder – Bachs Weihnachtsoratorium
Gedanken zu wiederkehrenden Weihnachtsbräuchen:
Zum sechsten Mal erklangt dieses Jahr Bachs Weihnachtsoratorium in Werl am Tage vor dem
Heiligen Abend. Mittlerweile hat es sich zu einer Tradition etabliert. Der Madrigalchor Werl
lud dazu am 23.12. um 19.30 Uhr in die Propsteikirche ein. … Weiterlesen >>
Sonderprobe mit Adventsbrunch
Am Samstag, dem 8.12.18 haben wir unsere 3-stündige Sonderprobe dazu genutzt, um die Choräle und Kantaten 4-6 aus dem Weihnachtsoratorium mit Dynamik und Klangvolumen zu füllen. Auch wenn wir nur zum dritten Mal den zweiten Teil des WOs zu Gehör bringen werden, bedarf es doch immer wieder intensiver Probenarbeit, um dem Werk Ausdruck und Spannung zu verleihen.
Nach konzentrierter und zufriedenstellender Chorarbeit wartete im Anschluss ein leckeres Adventsbüffet mit herzhaften und süßen Leckereien auf die fleißigen Sänger. Schon traditionell endet diese Sonderprobe mit dem gemütlichen Ausklang in geselliger Runde.





