Jahresmitgliederversammlung 2022

Foto: T.Nitsche (Soester Anzeiger) von links: M.Schäfer (Kassiererin), S.Peters (Schriftführerin), M.Poth (1.Vors.), A.Stute (2.Vors.), J.Segtrop (Chorleiter)

Am Montag, 20.06.2022 eröffnete um 20.05 Uhr unsere 1. Vorsitzende Mechthild Poth die Mitgliederversammlung mit einer Begrüßung, die die Situation des Chores seit der wieder aufgenommenen Chorproben im März spiegelte und berichtete zugleich, dass in der Zeit der ,,Coronapause“, also seit Anfang 2020 der Madrigalchor sechs aktive Sänger/innen verloren habe. … Weiterlesen >>

Jahresmitgliederversammlung 2021

Unsere diesjährige Jahresmitgliederversammlung fand am Montag, 20.09.21 in der Kuniberthalle in Büderich statt. 40 Mitglieder unseres Chores versammelten sich dort und unsere 1. Vorsitzende Mechthild Poth eröffnete um 20.00 Uhr die Sitzung mit einer Begrüßung, in der sie die ,,Chorsituation“ der letzten anderthalb Jahre zusammenfasste und beschrieb, was ,,Corona“ der Chorgemeinschaft abverlangte. … Weiterlesen >>

Abendgebet von Thomas Tallis (Videoprojekt)

Mit dem sechsten und letzten Videoprojekt beendet der Madrigalchor erst einmal die digitale Form des gemeinsamen Singens. Wir freuen uns darauf, nach den Sommerferien endlich wieder analog proben und singen zu können.
Unter der Leitung von Jörg Segtrop (Orgel) und Johannes Krutmann (Dirigat) sind die drei Chöre ,,Liebfrauenkantorei Hamm“, ,, Mendener Kantorei“ und der ,,Madrigalchor Werl“ ein weiteres Mal mit einem Titel von Thomas Tallis – Glory to thee, my God, this night- eine musikalische Gemeinschaft eingegangen und möchten mit diesem Abendgebet grüßen und Hoffnung und Zuversicht senden.

Thomas Tallis (* um 1505 , verstorben 1585 in Greenwich) war ein englischer Komponist geistlicher, vorwiegend vokaler Musik zur Zeit der englischen Reformation.

Viel Freude beim Hören!

Virtueller Ostergruß

Liebe Musikfreunde,

zum 6. Mal grüßen Sänger und Sängerinnen der Liebfrauenkantorei Hamm, desMadrigalchores Werl, der Mendener Kantorei, des Orchesters Musica antiqua Markiensis und den Bläsern von Classic Brass Ruhr auf dem virtuellen Weg. Entstanden ist ein musikalischer Ostergruß mit einem Chorsatz nach Charles Wood- ,, Der schöne Ostertag“- Beide Chorleiter, Johannes Krutmann und Jörg Segtrop, danken allen Mitwirkenden für ihren Einsatz, diesem Projekt wieder ein Gesicht und eine Stimme zu verleihen und wünschen auf diesem Wege viel Freude beim Sehen und Hören.

Wir danken den beiden Chorleitern, dass sie in der Zeit, in der gemeinsames Singen nicht möglich ist, durch diese Projekte ein wenig zu einem Gemeinschaftserlebnis beitragen. Wir wissen das sehr zu schätzen und können nur ahnen, wieviel Zeit sie dafür investiert haben. Wir bleiben zuversichtlich, dass auch wieder eine Zeit kommen wird, in der Chöre endlich wieder zusammen singen und Konzerte geben können.